Ferrosilizium

Ferrosilizium

Ferrosilizĭum, s. Eisen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ferrosilizium — Ferrosilicium (FeSi) ist eine Vorlegierung für die Herstellung von Stahl und Gusseisen. Verwendung Ferrosilicium findet eine breite Verwendung in der Eisenmetallurgie. Bei der Stahlherstellung wird FeSi wegen der hohen Affinität des Silicium zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferrosilizium — Fer|ro|si|li|ci|um, (auch:) Fer|ro|si|li|zi|um, das; s [zu lat. ferrum, ↑Ferrum]: Ferrolegierung mit meist hohem Anteil an Silicium …   Universal-Lexikon

  • Bbergg — Inhalt des Bundesberggesetzes sind alle bergrechtlichen Fragen von der Erkundung, über die Gewinnung eines Rohstoffs bis zur Schließung eines Bergwerkes oder Tagebaus. Das Bundesberggesetz regelt außerdem die Zuständigkeit der Bergbehörden bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundes-Berggesetz — Inhalt des Bundesberggesetzes sind alle bergrechtlichen Fragen von der Erkundung, über die Gewinnung eines Rohstoffs bis zur Schließung eines Bergwerkes oder Tagebaus. Das Bundesberggesetz regelt außerdem die Zuständigkeit der Bergbehörden bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalzium-Karbid-Fabrik — Die Kalzium Karbid Fabrik ist ein ehemaliges Unternehmen der Chemieindustrie aus Hirschfelde bei Zittau. Die Gründung dieser Niederlassung durch die Chemische Fabrik v. Heyden in Radebeul erfolgte im Jahr 1917 und diente vornehmlich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesberggesetz — Inhalt des Bundesberggesetzes sind alle bergrechtlichen Fragen von der Erkundung, über die Gewinnung eines Rohstoffs bis zur Schließung eines Bergwerkes oder Tagebaus. Das Bundesberggesetz regelt außerdem die Zuständigkeit der Bergbehörden bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemiepark Knapsack — Chemiepark Knapsack, Luftaufnahme Werksteil Knapsack Ch …   Deutsch Wikipedia

  • Dezső Korda — (* 8. Januar 1864 in Kisbér, Komitat Komárom Esztergom; † 1. April 1919 in Zürich; auch Désiré oder Desider Korda) gilt als Erfinder des Drehkondensators. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ferrolegierung — Als Ferrolegierung werden mehrere Legierungen des Eisens (lat. ferrum) bezeichnet. Sie enthalten zumeist einen hohen Anteil des jeweiligen Legierungspartners und werden als Vorlegierungen für die Stahlerzeugung verwendet. Beispiele Ferrosilicium… …   Deutsch Wikipedia

  • GJS — Gusseisen mit Kugelgraphit, auch Sphäroguss (abgek. GJS, früher GGG, „globularer Grauguss“) oder duktiles („schmiedbares“) Gusseisen (engl. ductile cast iron, malleable iron) besitzt stahlähnliche mechanische Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”